
Alle 2 Jahre ist es soweit, die Photokina 2016 steht vor der Tür und am 20.09.2016 werden sich wieder die Türen öffnen. Die Welt größte Photo Messe lädt Fachbesucher und Konsumenten nach Köln ein. Neben allen namhaften Herstellern der Branche werden sich auch viele Bekante Gesichter einfinden, wie Matt Granger und Alexander Heinrichs und viele mehr. Es wird sich sicher die Gelegenheit dem ein oder anderen Meet and Greet ergeben.
Einige Messestände interessieren mich dieses Jahr allerdings besonders:

Foto Morgen - Jinbei
Foto Morgen ist der deutsche Distributor des chinesischen Studiozubehör Herstellers Jinbei. Neben sicher vielen Neuerungen bin ich am meisten gespannt auf den Nachfolger des Jinbei HD-II 600. Auf der Photo+Adventure Duisburg konnte man bereits ein Vorserienmodell des neuen Jinbei HD 610 betrachten.
Krolop & Gerst hatten ein Vorserienmodell zum Test und die ersten Eindrücke waren dort, dass der neue 610 im Vergleich zum bereits sehr guten Vorgänger noch einmal einen Fortschritt darstellt. Insbesondere der in der Vergangenheit kritisierte Neiger scheint der Vergangenheit anzugehören.
Ich bin gespannt, welche Verbesserungen dann noch in der Serienversion gelandet sind und werde berichten.
Yongnuo
Ein weiterer chinesische Hersteller, der aus der Photo Welt nicht mehr wegzudenken ist. Den meisten dürfte Yongnuo als Hersteller von Blitz Funkauslösern inzwischen ein Begriff sein. Themen wie HSS und supersync wären ohne den 622-C sicher nicht das was sie heute sind.
Neuester Geniestreich der YN-360RGB eine geniale LED Leuchte die es derzeit in dieser Form von keinem anderen Hersteller gibt und die spannende neue kreative Möglichkeiten offeriert. Ich bin sehr gespannt, was Yongnuo zur Photokina noch neues im Gepäck hat. Einen ausführlichen Test zur YN-360RGB gibt es schon, zu lesen bei Bernhard Rauscher.
Canon
Last but not least Canon. Nach der aktuellen Roadmap soll zur Photokina die EOS 5D Mark IV erhältlich sein. Ich bin gespannt welche neuen Features Canon der 5D angedeihen lässt. Gerüchten zu Folge sollen folgende Verbesserungen gegenüber der 5D Mark III erfolgen:
- CFast 2.0 und SDXC UHS-II Kartenslotts
- 24.2 Megapixel
- verbesserter Autofokus mit 61 Autofokus-Messfeldern, von denen 41 als Kreuzsensoren
- höhere Serienbldgeschwindigkeit (7 FPS)
- Wifi und GPS
Ich bin gespannt. Da gerüchteweise die ersten Modelle an ausgewählte Fotografen ausgeliefert wurde.
Spannend wird auch, ob es neue Informationen zur 6D geben wird, die Gerüchten zur Folge im Februar 2017 kommen wird.
Leave a reply