
Zur Erweiterung meiner Möglichkeiten musste ein Standard Zoom her das hervorragende Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM Objektiv war mir dann doch zu teuer. Also auf die Suche nach einer Alternative und nach einiger Recherche im Internet bin ich auf das Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD gestoßen, was im Internet hervorragend bewertet wurde. DXOMARK bewertet das Tamron an der 6D sogar besser als das Canon. Das Objektiv hat wie das Canon Bildstabilisierung.
Hier die Standarddaten für das Tamron SP 70-200mm f2.8 Di VC USD
Brennweite | 70-200mm |
Lichtstärke | F/2.8 |
kleinste Blende | 32 |
Nahdistanz | 1,3 |
Max. Abbildungsmaßstab | 01:08 |
Filtergröße [mm] | 77mm |
Gewicht [g] | 1470g |
Also habe ich mich nach einigem Überlegen entschieden und es mir gekauft, und die Hälfte des Preises den das Canon gekostet hätte bezahlt.
Erster Eindruck
Das Objektiv macht qualitativ einen hervorragenden Eindruck und braucht sich sicher nicht vor Canon zu verstecken. Die Verarbeitung ist hochwertig und weitestgehend Metall. Was sich neben den großen Glaselementen natürlich im Gewicht bemerkbar macht. Durch die Bildstabilisierung (bei Tamron erkennbar an dem Zusatz VC) lässt es sich dennoch bis zu relativ langen Verschlusszeiten aus der Hand arbeiten. Der Autofokus reagiert schnell und präzise und alle Bedien- und Steuerelemente sind Spielfrei. Die Bildqualität von ersten Testbildern ist hervorragend. Ich bin zufrieden.
Leave a reply